Turnen im TSV Handschuhsheim
Eltern-Kind-Turnen

Die große Gruppe von Eltern, Kindern und Geschwistern



Inhalte der Trainingstunde
Früh übt sich, wer ein Turner werden will… Im Eltern-Kind-Turnen stehen die Jüngsten im Vordergrund. Es ist für Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren konzipiert. Die Grundvoraussetzung ist lediglich die Freude an der Bewegung.
Ebenso wie die Kinder sind die Eltern oder Großeltern im Turnen gefragt. Um 16:30 Uhr wird gemeinsam begonnen, mit Geräten einen „Indoor-Spielplatz“ bzw. eine Bewegungslandschaft aufzubauen. Dazu liegen Karten mit den Aufbauten in der Turnhalle der Heiligenbergschule aus. Wir beginnen danach offiziell mit einem Zusammenkommen im Sitzkreis. Wir singen gemeinsam Lieder und tanzen dazu. Das Bewegungslied „1, 2, 3 im Sauseschritt“ läutet den offenen Teil der Stunde ein. Danach können sich die Kinder mit ihren Eltern frei nach Können und Belieben an den Geräten und mit den Materialien bewegen.
Unsere Trainingszeiten:
Tag | Uhrzeit | Altersgruppe | Leitung | Halle |
Donnerstag | 16:30 – 18:00 Uhr | 1-3 Jahre | Dorothea Kilinc, Pauline Fröhlich, Ania Suchowitz | Heiligenbergschule |
Wenn Sie Interesse haben, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an elternkindturnen@tsv-handschuhsheim.de mit Ihren Kontaktdaten (Name, Name des Kindes, Telefonnummer).
Beiträge
Rund um den „Langen Kirschbaum“
Weil in den vorangegangenen Jahren die große Hitze im Sommer für die Wanderungen problematisch wurde, verlegte man den Wandertag in diesem Jahr in den Herbst. Auch diesmal war alles bestens geplant und vorbereitet.
Wanderung der Gymnastikfrauen: Durch das Elztal nach Dallau
„Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben...“ - so hätte das Motto der Wanderung eigentlich lauten können. Das Wetter war gerade richtig – Sonne, aber nicht zu heiß. Der Weg führte durch Wald und Wiesen und man konnte...
Fit ab 50: Wieder in Serfaus
Dass wir dieses Jahr wieder 17 Wanderfreudige für die Serfaus-Wanderwoche motivieren konnten, war für die Organisatoren eine große Freude. Die Vorhut bestehend aus Kurt, Margot, Herrmann und Ingrid bastelte vorab mit Erfolg an unseren Wanderzielen.
Fit ab 50: Ferientreff
Wie schon seit vielen Jahren trafen sich die Gymnastik-Männer „Fit ab 50“ in der Blumengärtnerei bei Heinz Reinhard. Blitz, Donner und Regen konnten uns im Glashaus nichts anhaben.
Wandertag der Gymnastikfrauen
Es war wieder soweit - am 11. Juli trafen sich die Gymnastikfrauen zu ihrer jährlich stattfindenden Wanderung. Das Motto „Vom Königstuhl zum Gossenbrunnen" wurde von unserer Wanderführerin Ilse Giese etwas abgeändert, da nicht sicher war, ob uns wieder Temperaturen...
Fit ab 50: Knöchelessen in der Ritterstube
Das schon obligatorisch durchgeführte Knöchelessen in der Ritterstube am 10. Februar 2017 war von der Teilnehmerzahl her nicht rekordverdächtig. Absagen durch Krankheit lichteten die Reihen und so konnte Alois Jöst, unser Festwirt, nur 24 Männer begrüßen und zum...
Jahresrückblick der Männer-Gymnastik „Fit ab 50“
Der Jahresrückblick, der am 10. Januar 2017 ab 15 Uhr in der Tiefburg im Walter-Genthner-Keller stattfand, war mit 46 Personen sehr gut besucht. Schön aufgestellte Tische, geschmückt mit Efeuranken und Kerzen mit Frühlingsblumen gestiftet von unserem Blumengärtner...
Ausflug der Jedermannturner „Fit ab 50“
Von einem gelungenen Ausflug der Gruppe „Fit ab 50“ konnten die „Dabeigewesenen“ zu Hause berichten. Eingeladen hatte das Organisations-Team zu einer Fahrt nach Mannheim mit Besichtigungen und Einkehr. Das ließen sich 21 Mitstreiter nicht entgehen, trafen sich am...
Jedermannturner „Fit ab 50“: 10-jähriges Jubiläum der Serfaus-Wanderer
Zum 10-jährigen Jubiläum der Serfaus-Wanderer waren es doch wieder 18 Personen, welche die Anreise mit Bahn, Bus und eigenem PKW unternahmen. Das Wetter zuhause und die Vorhersage, was uns in Serfaus erwarten würde, waren nicht gerade sommerlich. Um gut gerüstet zu...